Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Zertifizierungen und soziales Engagement
Nachhaltigkeitskonzept:
Nachhaltigkeit, egal ob in Punkto Papier, Forstwirtschaft oder ganz allgemein betriebsintern, ist ein großes Thema und liegt uns schon seit jahrzehten, noch bevor man „Sustainabilty“ aussprechen oder studieren konnte, sehr am Herzen. Wir tun alles dafür, dass unser Betrieb so schonend wie möglich mit den Ressourcen und der Umwelt umgeht.
Wir beziehen seit 2001 bereits 100% unserer Energie aus Ökostrom von Greenplanet-Energy/damals Greenpeace-Energie. Wir haben eine Wasseraufbereitung für unsere Druckmaschinen und drucken im konventionellen Offsetdruck, ohne UV härtende Farben, da diese wieder schwer bis gar nicht de-inkt werden können. Auch im Digitaldruck setzen und produzieren wir auf Drytoner HD-Systemen, die im Gegensatz zu den meisten Inkjetmaschine (u.a. HP Indigo und co) nachhaltig sind und deshalb auch alle unsere Druckprodukte wieder de-inkt und recyceld werden können und zu neuem Recyclingpapier werden.
Entsprechend haben wir, durch die oben genannten Punkte, unseren CO2-Fußabdruck so weit wie nur möglich reduziert.
Wir haben unseren kompletten Betrieb und entsprechend auch alle Produkt „klimakompensiert“ und unser Ziel war es auch schon immer die Emissionen so weit wie möglich zu reduzieren, bevor wir anfangen Emissionen zu kompensieren. Erst im Anschluss wird unser Carbon-Footprint / CO²-Fußabdruck ermittelt, d.h. die CO² Emissionen werden berechnet, die unser Betrieb noch verursacht und die einfach nicht verhindert werden können (überwiegend liegt das am Materialeinkauf – Papier und Druckhilfsmittel, denn weit über 90% der Emissionen aus unserer Berechnung, sind auf den Materialeinkauf zurückzuführen, den wir nicht weiter reduzieren und verhindern können.) Auch die Emissionen der Maschinen, die Anfahrt Mitarbeiter, und vor allem auch alle anderen extern bezogene Emissionen – Kurierfahrten, Transporte usw. wurden berechnet und wir gleichen diesen Anteil über ClimatePartner aus, in dem wir jährlich ein Klima Projekt fördern.
Zusätzlich, ohne dies bei der CO² Bilanz zu berückschtigen, sind wir u.a. auch bei THE GENERATION FOREST beteiligt und tragen einen Teil dazu bei, bei der Aufforstung des Regenwald in Panama mitzuwirken. man könnte und muss also sagen, dadurch entsteht sogar eine positive Klimabilanz.
Wir drucken Chemie- und Lösemittel-frei und VOC-arm. Wir benutzen im 4-Farbprozess BIO /ECO Skalen-Druckfarben von Huber, die mineralöl- und Kobaltfrei und auf Basis nachwachesender Rohstoffe sind. Auch alle Druckhilfs- und Reinigungsmittel wählen wir nach ökologischen und nicht nach ökonomisch sinnvollen Gesichtspuntken. Des Weiteren recyceln wir Papierabfälle, -reste und Makulatur, die wiederum alle de-inkt und aufgrund unserer konventionellen Offsetdrucktechnologie und des Drytoner-Digitaldrucks zu Sekundärfasern und somit zu neuen Recyclingpapieren verarbeitet werden.
Aufgrund der oben genannten Puntke, sind wir einem cradle2cradle und sogar blauer Engel (das wir zurzeit beantragen) zertifizierten Betrieb gleichzusetzen.
Unserer Meinung nach, stehen die Kosten für einige der oben genannten Zertifizierung aber in keinem Verhältnis zum Nutzen. Das Geld, dass für eine Zertifizierung investiert werden müsste, setzen wir lieber anderweitig ein und unterstützen soziale Projekte und Verseine, die Aufforstung des Regenewaldes (climate Parnter und The Generation Forest) usw.
Als Alternative zu gängigen Trademarks haben wir eine eigene Logo Reihe entwickelt, die kostenlos genutzt werden kann und auf unserer Website heruntergeladen werden können.
https://ftp.resetstpauli.de/s/DMLoLqGttSLGirF
__
Zertifizierungen:
ClimatePartner_
blauer Engel_
Umweltpartner_
__
soziales Engagement:
im Jahr 2024 haben wir folgende Vereine und Projekte unterstüzt: Kulturstiftung Hamburg , —> verifizieren: Dolle Deerns, St. Pauli Bats, Frauenhaus Hamburg, The Generation Foreset
des weiteren spenden wir ausgewähtle Papierreste aus Makulatur und Pberschuss an Kindergärten und KITAs